Kanutour auf dem Bowron Lakes Cirquit |
Im September 2003 reisten wir nach Kanada. Diesmal unternahmen wir eine Kanutour auf dem Bowron Lakes Cirquit. Diese 116 km lange Tour über mehrere Seen, Flussverbindungen und Portagestrecken erlebten wir in 8 Tagen. Das Wetter wechselte zwischen gut und schlecht, wobei das schlechte Wetter stets die Überhand hatte. So hatten wir Temperaturen von um 5° C tagsüber und viel Regen. Die Seen werden mit Gletscherwasser gespeist, wodurch eine Wassertemperatur von unter 10° C vorliegt. So etwas lädt nicht zu einer Kenterung ein, dennoch muss man ins Wasser, um sich nötigerweise auch mal zu Waschen. Wegen der durchaus auch etwas längeren Portagen, bei denen man nahezu sein gesamtes Gepäck tragen muss, ist auf weniges und leichtes Gepäck zu achten. Auf warme Kleidungsstücke sollte aber in keinem Fall verzichtet werden, es ist sogar ratsam eher mehr mitzunehmen. Besonders auf dem Lanezi Lake, der in einem Gebiet mit schneebedeckten Bergen liegt, zog stetig ein eiskalter Wind hernieder. Abends sorgt dann das Lagerfeuer und der Tee mit Rum und die Freude auf den warmen Schlafsack für zufriedene Behaglichkeit. |
Pfannekuchen am Lanezi Lake. |
Auf dem Indian-Point Lake. |
Auf einem Portageweg. |
Unser Urlaubswetter... . |
Auf einer Flussverbindung. |
Auf dem Spectacle Lake mit spiegelglattem Wasser. |
GoreTex + dichtes Zelt = dennoch gute Laune ! |
Entgegen der Bärenwarnungen haben wir ausser frischen Bärentatzenabdrücken keine Bärenkontakte gehabt. Dieser Urlaub zeigte uns deutlich, wie wichtig gute Ausrüstung ist. |